Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Rasen mähen vor dem Winter: wann und wie hoch?

Rasen mähen vor dem Winter: wann und wie hoch?

Rasen mähen vor dem Winter: wann und wie hoch?
Hortica Garten-Tipps

Im Herbst beginnen die Vorbereitungen, um den Garten winterfest zu machen. Doch neben dem Winterschutz für Ihre Pflanzen oder dem letzten Gehölzschnitt sollten Sie Ihren Rasen nicht vergessen. Wann Sie Ihren Rasen vor dem Winter mähen und wie hoch er sein sollte, erklären wir Ihnen hier.

Rasen vor dem Winter mähen

Damit Ihr Rasen auch im nächsten Jahr saftig grün bleibt, ist das letzte Mähen ein wichtiger Schritt, den Sie nicht vergessen sollten. Aber warum überhaupt mähen?

Ganz einfach: Wenn die Halme der Gräser zu lang sind, können sie unter dem Gewicht des fallenden Schnees abknicken und zu Boden gedrückt werden. Dadurch wird die Sauerstoffzufuhr verringert und es können sich Pilze bilden. Außerdem bekommen die kleineren Halme (Untergräser) ohne Mähen weniger oder gar kein Licht, was zum Absterben führen kann. Unschöne braune Stellen oder Löcher im Rasen sind die Folge.

Rasen von Laub entfernen

Tipp:

Laub sollten Sie vom Rasen entfernen und an einer Stelle anhäufen. So vermeiden Sie einerseits eine Beschattung des Rasens und bieten andererseits Tieren eine Überwinterungsmöglichkeit.

Der letzte Rasenschnitt im Herbst

Als grober Zeitpunkt wird immer wieder der Herbst genannt. Der letzte Rasenschnitt vor dem Winter sollte etwa Mitte November nach der ersten Frostnacht erfolgen. Am besten ist ein trockener, bewölkter Tag.

Rasenhöhe für den Winter

Die ideale Schnitthöhe für den Winter hängt vor allem von der Art des Rasens ab. Haben Sie einen Zierrasen, einen Extensivrasen, einen Spielrasen oder eine Wildwiese? Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die jeweilige grobe Rasenhöhe nach dem Mähen.  

RasentypenEigenschaftenRasenhöhe vor dem Winter
Zierrasenauch als „Englischer Rasen“ bekannt; niedrige Schnitthöhe; ohne Unkräuter; dichte Rasennarbe; wenig belastbar; pflegeintensiv; kaum bis keinen Nutzen für Insekten2 – 3 cm
Gebrauchrasen/Spielrasenfür die Benutzung gedacht; belastbar; pflegeleichter als ein Zierrasen3 – 5 cm
Extensivrasenunbenutzte Rasenflächen; ohne Pflegemaßnahmen wie Düngen oder Vertikutieren; Vorstufe zur Wildblumenwiese6 – 8 cm
Wildwieseauch als Wildblumenwiese bekannt; kaum Pflegemaßnahmen notwendig; 2x jährlich mähen; bieten Insekten und Tieren einen Lebensraum; Unkräuter im Rasen dürfen wachsen8 – 10 cm

Schlussendlich sollten Sie Ihren Rasen nicht ungemäht in den Winter schicken. Je kürzer Sie ihn mähen, desto besser. Weniger betretene Rasenflächen müssen Sie dabei nicht so niedrig wie ein Zierrasen mähen.

Hinweis:

Der Oktober ist der letzte Monat, in dem Sie Ihren Rasen düngen sollten. Ihr Dünger sollte vor allem schnell umsetzbares Kalium enthalten. 

Scroll Up