Top-Themen im März
Verspäteter Wintereinbruch? So reagieren Sie bei Frostschäden richtig:
Gartenwissen satt
Im März erwacht die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf. Ob in Parks, Wäldern oder Gärten – überall strecken nun die ersten Frühblüher ihre Köpfe aus der Erde. Wir stellen Ihnen in unseren Beiträgen die schönsten Frühlingsblumen in den unterschiedlichsten Farben vor. Mit diesen Farbtupfern kann das neue (Garten-)Jahr beginnen!





„Der Frühling ist eine echte Auferstehung. Ein Stück Unsterblichkeit.“
Henry David Thoreau
Hortica ist das junge Gartenmagazin
Pflanzenbestimmung
Unser Tool zur Pflanzenbestimmung hilft, die richtige Pflanze anhand von 9 Merkmalen zu finden
Pflanzenlexikon
über 450 heimische Pflanzenarten befinden sich derzeit in der Pflanzendatenbank
Downloads
Viele Anleitungen und How To’s stellen wir Dir als kostenlosen Download bereit
Garten To-Know
fürs Gartenjahr 2025
Im Garten gibt es immer etwas zu tun! Auch der März bildet dabei keine Ausnahme. Nach dem Winter braucht Ihr Rasen intensive Zuwendung. Ist nicht mehr mit Nachtfrost zu rechnen, sollten Sie jetzt mit der Rasenpflege beginnen. Ob düngen, mähen, vertikutieren oder lüften – wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt. Mit unseren Pflege-Tipps steht einem dichten, satten Grün nichts mehr im Wege.

Rasen düngen im Frühjahr: ab wann und womit? Die ideale Temperatur
Wenn die Temperaturen im Frühling wieder steigen, beginnt auch der Rasen wieder zu wachsen an. Nach den langen Strapazen des Winters braucht er dabei meist eine erste Nährstoffgabe. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, wann der richtige Zeitpunkt für das Düngen des Rasens gekommen ist. Außerdem stellen wir geeignete Düngemittel vor, mit denen Sie für ein sattes Grün sorgen.
Rasen lüften: wann und wie? | Der beste Zeitpunkt
Neben den bekannten Tätigkeiten wie dem Mähen und dem Düngen, sollten Sie Ihren Rasen für ein gesundes Wachstum gelegentlich auch lüften. Mit dieser Praxis lockern Sie den Boden auf und sorgen dafür, dass die Wurzeln der Rasengräser mehr Sauerstoff erhalten. Wie Sie dabei richtig vorgehen und wann der richtige Zeitpunkt ist, den Rasen zu lüften, erfahren Sie in unserem Beitrag.

So geht Garten einfach
Wir wissen, dass viele Ratsuchende im Garten stehend nach schnellen Lösungen suchen. Aus diesem Grund sind wir der Überzeugung, dass unser Rat Sie finden soll. Nicht umgedreht. So wollen wir Ihnen beim Gärtnern Freude machen:
- Unser Versprechen: Konkrete Frage + Hortica = konkrete Antwort
- Stöbern Sie durch unsere Galerien, um sich inspirieren zu lassen
- Mini-Tutorials: unsere schnelle Lösung auf Ihre brennenden Fragen
- Kein Blabla: wir machen wenige Worte und helfen punktgenau