Top-Themen im August
Nützlinge im Garten fördern
Gartenwissen satt
Im Sommer ist die Gartenarbeit getan? Weit gefehlt, denn auch im August kann noch reichlich gepflanzt, gesät und natürlich geerntet werden! So können Sie Erdbeeren und Heidelbeeren nicht nur naschen, sondern auch noch einpflanzen. Im Gemüsegarten kann währenddessen vorgezogener Brokkoli, Kohlrabi oder Blumenkohl den Weg ins Beet finden und Chinakohl, Spinat und Feldsalat ausgesät werden. Außerdem zeigen sich an zahlreichen Gemüsepflanzen und Obstbäumen reife Früchte. Lesen Sie dazu unsere Anbau-, Pflanz- und Erntetipps für den August.





„Einer der schönsten Wege zu uns selbst führt durch den Garten.“
Unbekannt
Hortica ist das junge Gartenmagazin
Pflanzenbestimmung
Unser Tool zur Pflanzenbestimmung hilft, die richtige Pflanze anhand von 9 Merkmalen zu finden
Pflanzenlexikon
über 450 heimische Pflanzenarten befinden sich derzeit in der Pflanzendatenbank
Downloads
Viele Anleitungen und How To’s stellen wir Dir als kostenlosen Download bereit
Garten To-Know
fürs Gartenjahr 2025
Im Garten gibt es immer etwas zu tun! Auch der heiße August bildet dabei keine Ausnahme. Auf der Suche nach Abkühlung rückt dabei in vielen Gärten der Pool in den Mittelpunkt des Interesses. Doch damit das Badeerlebnis nicht zum Albtraum wird, gibt es vieles zu beachten. So sollten Begriffe wie pH-Wert oder Chlorgehalt keine Fremdwörter sein. Worauf es beim Aufstellen und Nutzens des Pools sonst noch ankommt, verraten Ihnen unsere Artikel.

Optimaler pH-Wert im Pool: die Fakten
Für unbeschwerten Badespaß im eigenen Pool muss die Wasserqualität regelmäßig überprüft werden. Neben dem Chlorgehalt ist der pH-Wert dabei ein wichtiger Indikator für die Güte des Wassers. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, wie hoch der optimale pH-Wert in Ihrem Pool sein sollte und welche Vorteile das mit sich bringt. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie den pH-Wert richtig messen und was zu tun ist, wenn er zu hoch oder zu niedrig ist.
Pool: Ausstiegshilfe für Tiere | Katze, Igel & Co.
Es geht doch nichts über einen eigenen Pool im Garten. Zumindest für uns Menschen. Für viele Tiere kann das kühle Nass allerdings schnell zur tödlichen Falle werden. Um das zu verhindern, helfen Ausstiegshilfen. Diese lassen sich in der Regel schnell und einfach am Pool anbringen und senken das Risiko zu Ertrinken für Katze, Igel & Co. merklich. Lesen Sie in unserem Beitrag, welche Ausstiegshilfe besonders gut geeignet sind und worauf Sie bei der Installation am Pool unbedingt achten sollten.

So geht Garten einfach
Wir wissen, dass viele Ratsuchende im Garten stehend nach schnellen Lösungen suchen. Aus diesem Grund sind wir der Überzeugung, dass unser Rat Sie finden soll. Nicht umgedreht. So wollen wir Ihnen beim Gärtnern Freude machen:
- Unser Versprechen: Konkrete Frage + Hortica = konkrete Antwort
- Stöbern Sie durch unsere Galerien, um sich inspirieren zu lassen
- Mini-Tutorials: unsere schnelle Lösung auf Ihre brennenden Fragen
- Kein Blabla: wir machen wenige Worte und helfen punktgenau