Ganzjährig blühende winterharte Pflanzen für den Garten

Wer seinen Garten das ganze Jahr über in ein Blütenmeer verwandeln will, dem stehen dafür verschiedene Stauden, Bodendecker oder Gehölze zur Verfügung. Wir stellen ganzjährig blühende winterharte Pflanzen mit Blütezeit und Blütenfarbe(n) vor.
Inhaltsverzeichnis
Winterharte Dauerblüher
Eines vorweg: Winterharte Gewächse sind nicht automatisch Dauerblüher. Genauso wenig wie Dauerblüher hierzulande nicht über alle 12 Monate im Jahr blühen. Nachfolgend listen wir beliebte winterharte Blühpflanzen auf, die mit einer langen, mehrmonatigen Blütezeit überzeugen.
Tipp:
Für einen ganzjährig blühenden Garten kombinieren Sie am besten immer mehrere früh- und spätblühende Pflanzen miteinander. So werden Insekten auf Nahrungssuche immer fündig.
Winter/Frühling
Mit diesen Pflanzen können Sie Ihrem Garten auch in den tristen Wintermonaten farbige Akzente verleihen, denn sie zeigen ab November bis hinein in März oder April ihre Blüten.
Christrose (Helleborus niger)
- Blütezeit: November bis März
- Blütenfarbe: weiß, rosa
Hinweis:
Alle Pflanzenteile der beliebten Christrose sind giftig. Tragen Sie deshalb beim Umgang mit der Pflanze immer Gartenhandschuhe!
Winter-Heckenkirsche (Lonicera x purpusii)
- Blütezeit: Dezember bis April
- Blütenfarbe: cremeweiß
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum)
- Blütezeit: Dezember bis März
- Blütenfarbe: gelb
Winter-Schneeball (Viburnum x bodnantense ‚Dawn‘)
- Blütezeit: November bis April
- Blütenfarbe: rosa, weiß
Frühling/Sommer
Ist die ganz kalte Zeit des Jahres vorbei, stehen Ihnen allerlei winterharte Blühpflanzen zur Auswahl, die in den Monaten zwischen März und August/September Ihren Garten verschönern.
Eisblumen ‚Summer Mix‘ (Delosperma congesta)
- Blütezeit: Mai bis September
- Blütenfarbe: gelb, rot, violett
Islandmohn (Papaver orientale)
- Blütezeit: Mai bis August
- Blütenfarbe: gelb, orange, rot, weiß
Katzenminze (Nepeta)
- Blütezeit: April bis Juli
- Blütenfarbe: violett, blau, weiß, rosa
Kleines Immergrün (Vinca minor)
- Blütezeit: April bis September (Nachblüte)
- Blütenfarbe: violett, blau, weiß
Nelkenwurz (Geum)
- Blütezeit: April bis August
- Blütenfarbe: gelb, rot, weiß, rosa
Spornblume (Centranthus ruber)
- Blütezeit: April bis September
- Blütenfarbe: rot
Steppen-Salbei (Salvia nemorosa)
- Blütezeit: Mai bis September
- Blütenfarbe: violett, blau, weiß, rosa
Tipp:
Auch wenn alle diese Exemplare in unseren Breiten gut winterhart sind, freuen sich im Kübel gepflanzte Exemplare in besonders harten Wintern doch über zusätzlichen Winterschutz.
Sommer/Herbst
Auch wenn die Gartensaison sich langsam schon ihrem Ende entgegen neigt, können Sie mit diesen winterharten Dauerblühern bis in den späten Herbst hinein Farbe in Ihren Garten bringen.
Bertramsgarbe (Achillea ptarmica)
- Blütezeit: Juli bis Oktober
- Blütenfarbe: weiß
Buschmalve (Lavatera x olbia)
- Blütezeit: Juli bis Oktober
- Blütenfarbe: rosa, weiß
Duftnessel (Agastache)
- Blütezeit: Juni bis September
- Blütenfarbe: weiß, blau, violett, rosa, rot, orange
Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Blütezeit: Juni bis September
- Blütenfarbe: violett, blau
Großblumige Kokardenblume (Gaillardia x grandiflora)
- Blütezeit: Juli bis Oktober
- Blütenfarbe: gelb, orange, rot
Großblumiges Mädchenauge (Coreopsis grandiflora)
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Blütenfarbe: gelb
Herbstanemone (Anemone hupehensis)
- Blütezeit: Juli bis Oktober
- Blütenfarbe: weiß, rosa
Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium)
- Blütezeit: Juni bis September
- Blütenfarbe: gelb
Rittersporn (Delphinium)
- Blütezeit: Juni bis September
- Blütenfarbe: blau, weiß, rosa, violett, rosa, gelb (Neuzüchtungen)
Roter Sonnenhut (Echinacea purpurea)
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Blütenfarbe: gelb, orange, rot, weiß
Schafgarbe (Achillea millefolium)
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Blütenfarbe: weiß
Sonnenbraut (Helenium-Hybriden)
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Blütenfarbe: gelb, rot
Storchschnabel ‚Rozanne‘ (Geranium wallichianum)
- Blütezeit: Juni bis November
- Blütenfarbe: violettblau
Blütezeit verlängern
Möchten Sie sich für einen langen Zeitraum an Ihren Blühpflanzen erfreuen, haben wir gute Nachrichten für Sie, denn schon mit wenigen Handgriffen lässt sich deren Blütezeit verlängern.
Mit diesen Tricks bleiben ganzjährig blühende winterharte Pflanzen – und nicht nur die! – länger schön:
- Entfernen Sie regelmäßig verblühte und welke Pflanzenteile.
- Kürzen Sie die Triebe nach der ersten Blüte.
- Versorgen Sie die Pflanzen bedarfsgerecht mit Nährstoffen.