Zum Inhalt springen
Startseite » Gartengestaltung » Obstbäume unterpflanzen: 5 Ideen für die Baumscheibe

Obstbäume unterpflanzen: 5 Ideen für die Baumscheibe

Ob Apfel-, Kirsch- oder Birnbäume – sie gehören einfach in viele Gärten dazu. Oft fristet jedoch die Fläche rund um den Stamm, die sogenannte Baumscheibe, ein tristes Dasein. Dabei kann man sie wunderbar gestalten! Wir haben für Sie 6 Ideen gesammelt, wie Sie Ihre Obstbäume im Garten unterpflanzen können.

Aus der Hortica Mediathek

Darauf sollten Sie achten

Bevor es losgeht: Nicht jede Pflanze eignet sich als Unterpflanzung. Obstbäume zum Beispiel mögen keine starke Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe direkt an den Wurzeln. Wähle daher flach wurzelnde, pflegeleichte Arten, die den Baum nicht bedrängen.

Außerdem ist es wichtig, dass die Baumscheibe frei von tief grabenden Wurzeln bleibt. Ein Abstand von etwa 30–50 cm direkt um den Stamm schützt ihn vor Verletzungen und Fäulnis.

Ideen für die Baumscheibe

Eine durchdachte Unterpflanzung ist nicht nur schön anzusehen, sondern schützt auch den Boden, hält Unkraut fern und kann sogar Schädlinge vertreiben. Ein paar Beispiele zeigen wir Ihnen hier.

Baumscheibe unterpflanzen

Duftende Kräuter

Ideal sind niedrige Kräuter wie Schnittlauch, Borretsch, Thymian oder Zitronenmelisse. Sie locken Bienen an, halten Schädlinge fern und lassen sich in der Küche verwenden.

Frühjahrsblüher

Zwiebelpflanzen wie Krokusse, Schneeglöckchen oder Narzissen bringen bereits früh im Jahr Farbe in den Garten. Mit ihrer frühen Blüte sind sie außerdem wichtige Futterquellen für Insekten.

Weitere Frühlingsblumen, finden Sie hier:

Erdbeeren

Neben Äpfeln, Birnen und Kirschen, passen Erdbeeren perfekt mit dazu. Walderdbeeren oder Monatserdbeeren sind pflegeleicht, bilden einen lebendigen Bodendecker und tragen sogar Früchte.

Walderdbeere (Fragaria vesca)
Walderdbeere (Fragaria vesca)

Bodendecker-Stauden

Waldmeister, Frauenmantel und Immergrün schützen den Boden vor Austrocknung und unterdrücken Unkraut. Alle drei Pflanzen gedeihen gut im Halbschatten unter Obstbäumen.

Weitere Bodendecker können Sie hier finden:

Wildblumenmischungen

Eine bunte Mischung aus niedrig wachsenden Wildblumen verwandelt die Baumscheibe in eine Insektenoase und sorgt so für ein naturnahes Bild.

Wildblumenwiese

Hinweis:

Um eine volle Wildblumenwiese zu erhalten, sollten Sie eine große Menge der Samen ausstreuen.

Scroll Up