Hortensien: so bleiben oder werden sie wieder blau

Blaue Hortensien sind für viele Gartenfreunde ein absoluter Blickfang. Doch häufig passiert es: Die einst intensiv blauen Blüten verfärben sich mit der Zeit rosa oder violett. Woran liegt das – und was können Sie dagegen tun?
Inhaltsverzeichnis
Die Farbe ist bodenabhängig
Ob Hortensien blau oder rosa blühen, hängt weniger von der Sorte als vielmehr vom pH-Wert des Bodens und dem Aluminiumgehalt, den die Pflanze aufnehmen kann, ab. Nur in saurem Boden (pH-Wert zwischen 4 und 5) sind die Voraussetzungen für eine kräftige blaue Blüte ideal. In neutralem oder kalkhaltigem Boden (höherer pH-Wert) wird die Blütenfarbe rosa oder lila.
Aluminium ist entscheidend
Neben dem richtigen pH-Wert des Bodens werden für die Blaufärbung Aluminium-Ionen benötigt, die die Pflanze über die Wurzeln aufnimmt. In normalen Gartenböden sind diese Ionen oft nicht in ausreichender Menge vorhanden – oder sie werden bei zu hohem pH-Wert gebunden und können von der Pflanze nicht aufgenommen werden.
So bleiben oder werden Ihre Hortensien blau
Nachfolgend geben wir Ihnen Tipps, wie auch Ihre Hortensien wieder einen schönen Blauton erhalten.
Saure Erde verwenden
Am besten verwenden Sie spezielle Hortensien- oder Rhododendronerde mit einem niedrigem pH-Wert. Aber auch Nadelstreu und Laubkompost senkt den pH-Wert in Ihrem Boden und kann gut untergemischt werden.
Verzicht auf Kalk
Vermeiden Sie kalkhaltiges Gießwasser, sondern sammeln Sie lieber Regenwasser.
Tipp:
Sie können auch Wasser aus dem Wasserhahn verwenden, aber es ist ratsam, dieses einige Tage vor der Verwendung stehen zu lassen.
Aluminiumsulfat düngen
Sogenannte „Blauhortensiendünger“ oder „Aluminiumsulfat“ (auch Alaun genannt) sind im Gartenfachhandel erhältlich. Die Anwendung erfolgt in der Regel ab dem Frühjahr alle zwei Wochen bis zur Blüte.
Wichtig:
Damit der Boden nicht zu stark versauert, immer genau nach Herstellerangaben dosieren.
Regelmäßige Kontrolle des pH-Wert
Der pH-Wert im Boden kann leicht mit einem Test aus dem Gartencenter überprüft werden. So können Sie schnell auf Veränderungen reagieren und mit passenden Düngern den pH-Wert wieder anpassen.
Tipp:
Wenn Sie Ihre Hortensien im Topf kultivieren, können Sie besonders leicht Einfluss nehmen. Dafür den Topf regelmäßig mit saurer Erde nachfüllen und mit dem passenden Dünger düngen.
Tipps für Ihre Hortensien im Topf